Homepage von Heinrich Stenzaly

 

Sie möchten mehr über die Feier der hl. Messe wissen, um sie recht mitfeiern zu können?

Dann lesen Sie mehr

Textfeld: Wir beten auch weiterhin für die Menschen in der so schwer geprüften Ukraine um Frieden und ein Leben in Sicherheit und Unabhängigkeit.
Wie schließen alle Völker, die unter Krieg und Gewalt zu leiden haben, mit ein in unser Gebet.

"Einfach katholisch"

Basiskurs zum Kennenlernen des Glaubens

Sie suchen für Ihre Lebensfragen Antworten im christlichen Glauben? Sie haben erste Kontakte zur katholischen Kirche geknüpft und möchten sie näher kennenlernen? Sie wollen sich möglicherweise taufen lassen? Oder Sie gehören einer anderen christlichen Kirche oder Gemeinschaft an und möchten in die katholische Kirche eintreten?

Lesen Sie mehr

Textfeld: Impressum
Verantwortlich für den Inhalt dieser Website ist:
Heinrich Stenzaly
copyright © Heinr. Stenzaly
 Wichtiger Hinweis zu allen Links auf dieser Homepage.
Das Landgericht Hamburg hat am 12. Mai 1998 entschieden, daß der Veranlasser eines Links die Inhalte der Links ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert.
Der Verfasser dieser Homepage hat verschiedene Links zu anderen Seiten im Internet geschaltet. Für all diese Links gilt: Der Verantwortliche für diese Homepage betont ausdrücklich , daß er keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der Links hat. Deshalb erklärt er sich hiermit ausdrücklich als nicht verantwortlich für die Inhalte aller gelinkten Seiten auf dieser Homepage und macht sich ihre Inhalte nicht zu eigen. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage ausgebrachten Links.
Dessen ungeachtet bemüht sich der Eigentümer dieser Homepage natürlich, alle Links regelmäßig auf Richtigkeit und Rechtlichkeit zu überprüfen. Sollten Sie auf "Ungereimtheiten" stoßen, die bei Ihnen Bedenken auslösen, wird um kurze Mitteilung mittels einer e-Mail an den Verantwortlichen für die Gestaltung dieser Homepage gebeten. Die Wiedergabe mit Quellenangabe ist vorbehaltlich anderslautender Bestimmungen gestattet. Ist für die Wiedergabe bestimmter Text- und Multimedia-Daten (Ton, Bilder, Programme usw.) eine vorherige Genehmigung einzuholen, so hebt diese die obenstehende allgemeine Genehmigung auf; es wird auf etwaige Nutzungseinschränkungen ausdrücklich hingewiesen.

Ab sofort steht ein neuer Internetservice für Interessierte zur Verfügung: Das Erzbistum Hamburg mit seinen Einrichtungen und Strukturen, geografisch verortet und interaktiv erlebbar Hier aufrufen

Liebe Paare im Erzbistum Hamburg

Mit der Partnerschaft und Ehe kommen zwei eigenständige Lebensläufe zusammen – zwei Lebensgeschichten werden in einer neuen gemeinsamen Lebensgeschichte weiter geschrieben. Eine wunderbare Aussicht auf eine spannende und reizvolle Zeit. Und eine spannende und aufregende

Entscheidung.

Informieren Sie sich hier

Willkommen auf der

Textfeld: Veranstaltungen und Termine im Erbistum Hamburg
Hier erfahren Sie mehr

Regelmäßige Gottesdienste im Maltesterstift St. Johannis XXIII.:

Termine für Feiern der hl. Messe an Sonntagen erfragen Sie bitte telefonisch oder per Email unter einer meiner Kontaktdaten, die Sie hier => Kontakt (oder oben in der Leiste) öffnen.

Die nächsten Termine: 17.09., 15.10 und 22.10. jeweils 10.30 Uhr

Achten Sie auch bitte an dieser Stelle auf eventuell notwendige kurzfristige Veränderungen bzw. Absagen von Terminen!

Textfeld: Mehr aktuelle Nachrichten aus dem Raum der Kirche erfahren Sie unter:

Finanzberichte

Das Erzbistum Hamburg veröffentlicht jährlich Finanzberichte:

2021

Finanzbericht über den konsolidierten Abschluss des Erzbistums Hamburg,des Erzbischöflichen Stuhls,des Erzbischöflichen Amtes Schwerinund des Metropolitankapitels

Lesen Sie mehr

Vatikanstadt ‐ Im Oktober beraten rund 450 Männer und Frauen im Vatikan über die Zukunft der katholischen Kirche. Die endgültige Teilnehmerliste wurde am Donnerstag vorgestellt – und enthält gleich zwei Überraschungen.

Lesen Sie mehr

Kabarettist Wolfgang Krebs wieder in Kirche eingetreten

Der Kabarettist Wolfgang Krebs ist fast 30 Jahre nach seinem Austritt wieder in die katholische Kirche eingetreten. Er habe am vergangenen Sonntag das Glaubensbekenntnis gesprochen und sei wieder in die Kirche aufgenommen worden, berichtet das Portal "promisglauben.de" am Donnerstag.

Lesen Sie hier mehr

Bonn ‐ Ständig gibt es negative Nachrichten über die Kirche. Jan-Heiner Tück meint, dass es Zeit ist gegenzusteuern. In seinem Standpunkt führt er aus, was er der Kirche alles zu verdanken hat, und bekennt: Ich bin gerne dabei.

Lesen Sie weiter

65.000 Besucher bei der Nacht der Kirchen in HH

Bei der 20. Nacht der Kirchen in Hamburg waren am Samstagabend (16. September) rund 65.000 Besucherinnen und Besucher dabei. Mehr als 90 Gemeinden in Hamburg und Umland beteiligten sich an dem Programm.

Lesen Sie mehr