Homepage von Heinrich Stenzaly |
Willkommen auf der |
Sie möchten mehr über die Feier der hl. Messe wissen, um sie recht mitfeiern zu können? |
"Einfach katholisch" Basiskurs zum Kennenlernen des Glaubens Sie suchen für Ihre Lebensfragen Antworten im christlichen Glauben? Sie haben erste Kontakte zur katholischen Kirche geknüpft und möchten sie näher kennenlernen? Sie wollen sich möglicherweise taufen lassen? Oder Sie gehören einer anderen christlichen Kirche oder Gemeinschaft an und möchten in die katholische Kirche eintreten? |
Die Beiträge Beiträge sind aus „erzbistum-hamburg.de“ entnommen |
Ab sofort steht ein neuer Internetservice für Interessierte zur Verfügung: Das Erzbistum Hamburg mit seinen Einrichtungen und Strukturen, geografisch verortet und interaktiv erlebbar Hier aufrufen |
Erfahrungen zum Thema Synodalität einbringenIn Vorbereitung auf die weltweite Bischofssynode hat Erzbischof Heße die Kirchenmitglieder in einem Brief aufgerufen, ihre Erfahrungen zum Thema Synodalität im Erzbistum Hamburg mit einzubringen. Bis zum 14. März können Erfahrungen eingesendet werden, die dann in einem zehnseitigen Dokument für unser Bistum zusammengefasst werden. |
Wir helfen Ihnen, wenn Ihre Energie-Rechnung zu hoch wirdDie katholische Kirche im Erzbistum Hamburg hat beschlossen, die zusätzlichen Kirchensteuereinnahmen aus der Energiepauschale vom September über die Caritas im Norden an Bedürftige auszuzahlen. |
"Miteinander hier, füreinander da"„Miteinander hier, füreinander da" lautete das Motto der diesjährigen St. Ansgar-Woche. Die traditionelle Veranstaltung der Hamburger Katholiken bietet vom 28. Januar bis zum 5. Februar ein abwechslungs-reiches Programm. Zwei Jahre lang konnte die Ansgarwoche wegen Corona nicht im üblichen Rahmen stattfinden. In diesem Jahr feiern die Hamburger Katholiken die Tage um das St. Ansgarfest am 2. Februar wieder mit einem großen Programm. |
Juba ‐ Nach drei Tagen im Kongo geht die päpstliche Friedensmission im Südsudan weiter – nun mit ökumenischer Verstärkung. Nach dem Bürgerkrieg gibt es dort nach wie vor keine Stabilität. "Schluss mit dem Blutvergießen, Schluss mit den Konflikten", forderte Franziskus. Papst Franziskus hat am Freitag eine ökumenische Friedensmission im Südsudan begonnen. In seiner ersten Rede am Freitag in der Hauptstadt Juba appellierte er eindringlich an die politisch Verantwortlichen, alles zu tun, damit dieses jüngste Land Afrikas "nicht zu einem Friedhof verkommt". Zwei Jahre nach seiner Unabhängigkeit 2011 war der Südsudan in einen fünfjährigen Bürgerkrieg gestürzt. Bis heute ist keine Stabilität eingekehrt. |
Washington ‐ Präsident Joe Biden stelle die Position der Bischöfe in der Abtreibungsfrage falsch dar und ignoriere die "klare und konsequente" Lehre der katholischen Kirche, kritisiert der Vorsitzende der US-Bischofskonferenz. |