Willkommen auf der

Homepage von Heinrich Stenzaly

 

Sie möchten mehr über die Feier der hl. Messe wissen, um sie recht mitfeiern zu können?

Dann lesen Sie mehr

Letzte Aktualisierung 21.04.2025

Textfeld: Impressum
Verantwortlich für den Inhalt dieser Website ist:
Heinrich Stenzaly
copyright © Heinr. Stenzaly
 Wichtiger Hinweis zu allen Links auf dieser Homepage.
Das Landgericht Hamburg hat am 12. Mai 1998 entschieden, daß der Veranlasser eines Links die Inhalte der Links ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert.
Der Verfasser dieser Homepage hat verschiedene Links zu anderen Seiten im Internet geschaltet. Für all diese Links gilt: Der Verantwortliche für diese Homepage betont ausdrücklich , daß er keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der Links hat. Deshalb erklärt er sich hiermit ausdrücklich als nicht verantwortlich für die Inhalte aller gelinkten Seiten auf dieser Homepage und macht sich ihre Inhalte nicht zu eigen. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage ausgebrachten Links.
Dessen ungeachtet bemüht sich der Eigentümer dieser Homepage natürlich, alle Links regelmäßig auf Richtigkeit und Rechtlichkeit zu überprüfen. Sollten Sie auf "Ungereimtheiten" stoßen, die bei Ihnen Bedenken auslösen, wird um kurze Mitteilung mittels einer e-Mail an den Verantwortlichen für die Gestaltung dieser Homepage gebeten. Die Wiedergabe mit Quellenangabe ist vorbehaltlich anderslautender Bestimmungen gestattet. Ist für die Wiedergabe bestimmter Text- und Multimedia-Daten (Ton, Bilder, Programme usw.) eine vorherige Genehmigung einzuholen, so hebt diese die obenstehende allgemeine Genehmigung auf; es wird auf etwaige Nutzungseinschränkungen ausdrücklich hingewiesen.
Textfeld: Mehr aktuelle Nachrichten aus dem Raum der Kirche erfahren Sie unter:
Textfeld: Hier finden Sie Informationen zu den Pfarreien und  Einrichtungen des Erzbistums Hamburg
Textfeld: Eucharistiefeiern im Malteserstift St. Johannes XXIII.
Ostersonntag, 20. April 10.30 Uhr
Ostermontag,  21. April 10.30 Uhr
Sonntag 27. April 10.30 Uhr
11. und 25. Mai 10.30 Uhr
Textfeld: Der bekannt französische Schriftseller Antoine de Saint-Exupéry schrieb einmal: Wenn Menschen gottlos werden, dann sind Regierungen ratlos, Lügen grenzenlos, Schulden zahllos, Besprechungen ergebnislos, dann ist Aufklärung hirnlos,  sind Politiker charakterlos, Christen gebetslos, Kirchen kraftlos, Völker friedlos, Sitten zügellos, Mode schamlos, Verbrechen maßlos, Konferenzen endlos, Aussichten trostlos“. Wie wahr!  
             GILT AUCH IN UNSERER ZEIT!                                          
Textfeld: Allen, die meine Homepage besuchen, wünsche ich 
gesegnete und frohe Ostertage  verbunden mit dem 
Wunsch nach Zufriedenheit und Eintracht in Ihren 
Familien und Frieden für die ganze Welt in allen Völkern und Religionsgemeinschaften.
Christus ist erstanden - er ist wahrhaft auferstanden, Alleluja!

Der emeritierte Hamburger Erzbischof Dr. Werner Thissen ist tot. Er starb am Dienstag, 15. April 2025, in Hamburg. Thissen wurde 86 Jahre alt. Erzbischof Stefan Heße würdigte Erzbischof Thissen als Geistlichen, der die Weiterentwicklung des noch jungen Erzbistums Hamburg wesentlich vorangetrieben habe. Lesen Sie weiter

Heute morgen, am Ostermontag in der Frühe ist unser Papst Franziskus seinem schweren Leider erlegen und in die Osterfreude mit unserm Herrn und Heiland Jesus Christus heimgegangen. Unermüdlich hat er sich während seines Pontifikates eingesetzt wür die Benachteiligten und Entrechteten dieser Welt. Immer wieder hat hingewiesen auf unsere Aufgabe als Christen und Kirche für die Welt, in der wir leben. Auch er war kein vollkommener Mensch, aber einer, der sich mutig immer wieder auf den Weg gemacht hat, um zu helfen und zu trösten, soviel er konnte. Für dieses Aufgabe hat er sein irdisches Leben nun aufgebraucht. Möge er leben im Frieden Gottes.