Homepage von Heinrich Stenzaly |
Sie möchten mehr über die Feier der hl. Messe wissen, um sie recht mitfeiern zu können? |
"Einfach katholisch" Basiskurs zum Kennenlernen des Glaubens Sie suchen für Ihre Lebensfragen Antworten im christlichen Glauben? Sie haben erste Kontakte zur katholischen Kirche geknüpft und möchten sie näher kennenlernen? Sie wollen sich möglicherweise taufen lassen? Oder Sie gehören einer anderen christlichen Kirche oder Gemeinschaft an und möchten in die katholische Kirche eintreten? |
Die Beiträge sind aus „www.erzbistum-hamburg.de“ entnommen |
Ab sofort steht ein neuer Internetservice für Interessierte zur Verfügung: Das Erzbistum Hamburg mit seinen Einrichtungen und Strukturen, geografisch verortet und interaktiv erlebbar Hier aufrufen |
Liebe Paare im Erzbistum HamburgMit der Partnerschaft und Ehe kommen zwei eigenständige Lebensläufe zusammen – zwei Lebensgeschichten werden in einer neuen gemeinsamen Lebensgeschichte weiter geschrieben. Eine wunderbare Aussicht auf eine spannende und reizvolle Zeit. Und eine spannende und aufregende Entscheidung. |
Willkommen auf der |
Einladung zum ökumenischen Gedenktag in HamburgVor 80 Jahren wurden die vier Lübecker Märtyrer in Hamburg hingerichtet. Sie waren dem NS-Staat im Wege. Das Todesdatum ist der 10. November. Aber schon im Juni erinnert ein geistlicher Tag in Hamburg an die Geistlichen. |
Die Beiträge sind aus „www.katholisch.de“ entnommen |
ildquelle: Erzbistum Hamburg / M. Chwalek Kieler Glocken läuten bald in BelarusIn der profanierten Kirche Dreieinigkeit in Kiel-Pries wurden vier Glocken samt Glockenstuhl demontiert. Doch sie werden nicht verstummen, sondern künftig in einem Kapuzinerkloster in Osteuropa zum Gottesdienst rufen.Lesen Sie mehr |
Regelmäßige Gottesdienste im Maltesterstift St. Johannis XXIII.: Termine für Feiern der hl. Messe an Sonntagen erfragen Sie bitte telefonisch oder per Email unter einer meiner Kontaktdaten, die Sie hier => „Kontakt“ (oder oben in der Leiste) öffnen. |
Bildquelle: Alimaus / Christof Haake Einrichtung an Nobistor feiert Jubiläum Am 2. Juni.30 Jahre unermüdlicher Einsatz für Obdachlose und bedürftige Mitmenschen in unserer Stadt - wenn das kein Grund zum Feiern ist! |
Berlin/Freiburg ‐ Seit dem Tod von Benedikt XVI. ist die berufliche Zukunft des langjährigen Privatsekretärs Georg Gänswein ungewiss. Nun sagte Papst Franziskus einem Journalisten, dass Gänsweins Karriere im Vatikan beendet sei. Viel hat Erzbischof Georg Gänswein über seine Zukunft gesprochen in den vergangenen Wochen. Jetzt, da es konkreter zu werden scheint, hält sich der ehemalige Privatsekretär von Papst Benedikt XVI. allerdings bedeckt. |
Bonn ‐ Das nächste große Reformprojekt im kirchlichen Arbeitsrecht beginnt: Nach der Grundordnung ist die Mitarbeitervertretungsordnung unter der Lupe. Erstmals gibt es ein klares Verfahren für die Gesetzgebung – und Hoffnung für eine alte Forderung. |