Homepage von Heinrich Stenzaly |
Nürnberg ‐ In Nürnberg findet vom 7. bis 11. Juni der diesjährige Evangelische Kirchentag statt. Dass die Stadt Großereignissen gewachsen ist, stellt sie mehrmals im Jahr unter Beweis, nicht zuletzt durch den Christkindlesmarkt. Ein Besuch lohnt sich immer. In der Stadt lauern viele Schmuckstücke Burg, Bratwurst, Luther: Evangelischer Kirchentag kommt nach Nürnberg |
Sie möchten mehr über die Feier der hl. Messe wissen, um sie recht mitfeiern zu können? |
"Einfach katholisch" Basiskurs zum Kennenlernen des Glaubens Sie suchen für Ihre Lebensfragen Antworten im christlichen Glauben? Sie haben erste Kontakte zur katholischen Kirche geknüpft und möchten sie näher kennenlernen? Sie wollen sich möglicherweise taufen lassen? Oder Sie gehören einer anderen christlichen Kirche oder Gemeinschaft an und möchten in die katholische Kirche eintreten? |
Die Beiträge Beiträge sind aus „erzbistum-hamburg.de“ entnommen |
Ab sofort steht ein neuer Internetservice für Interessierte zur Verfügung: Das Erzbistum Hamburg mit seinen Einrichtungen und Strukturen, geografisch verortet und interaktiv erlebbar Hier aufrufen |
Liebe Paare im Erzbistum HamburgMit der Partnerschaft und Ehe kommen zwei eigenständige Lebensläufe zusammen – zwei Lebensgeschichten werden in einer neuen gemeinsamen Lebensgeschichte weiter geschrieben. Eine wunderbare Aussicht auf eine spannende und reizvolle Zeit. Und eine spannende und aufregende Entscheidung. |
Auch in diesem Jahr führt die katholische Kirche in Deutschland die große MISEREOR-Aktion zugunsten der Menschen in Not in der sog. Dritten Welt durch. Fangen Sie doch schon jetzt von Beginn der österlichen Bußzeit an, Geld zurückzulegen, daß Sie durch Verzicht auf eigenen Komfort des Alltags sich im wahrsten Sinn des Wortes vom Mund absparen. Am nächsten Sonntag, dem 25.03.2023, wird das Geld dann in der Kollekte eingesammelt. Alles nähere entnehmen Sie meiner Website und klicken Sie hier |
Willkommen auf der |
Es sei kein Widerspruch, dass ein Priester heiraten könne Papst in neuem Interview: Abschaffung des Zölibats ist möglichBuenos Aires ‐ Kann der Zölibat für Priester abgeschafft werden? Ja, sagt Papst Franziskus. Es sei kein Widerspruch, dass ein Priester heiraten könne. Ein Mittel gegen Priestermangel sieht er in einem Verzicht auf die Regelung jedoch nicht.Hier lesen Sie mehr dazu |
Vatikanstadt/Comano ‐ Die Trauerfeier Benedikts XVI. habe er zum Anlass genommen, "die Zeremonie für die Beerdigung künftiger Päpste" etwas zu vereinfachen, sagt Franziskus. So sollen "Dinge" entfernt werden, "die liturgisch nicht passen". |
Hamburg ‐ Großes Entsetzen nach der Bluttat bei den Zeugen Jehovas am Donnerstagabend: Bei Schüssen in einem Hamburger Gebetshaus starben mehrere Menschen. Auch das Erzbistum Hamburg zeigt sich schockiert. Nach einem Angriff mit mehreren Toten auf ein Gebäude der Zeugen Jehovas in Hamburg hat das Erzbistum Hamburg sein Entsetzen bekundet. |
Hamburg ‐ Am vergangenen Wochenende ist der Synodale Weg vorerst zu Ende gegangen. In einem Gastbeitrag blickt die junge Hamburger Synodale Melanie Giering auf den bisherigen Reformprozess zurück. Ihre Bilanz fällt durchwachsen aus. |
Caritas und Kirche Energiegeld Wir helfen Ihnen, wenn Ihre Energie-Endabrechnung zu hoch istDie katholische Kirche im Erzbistum Hamburg hat beschlossen, die zusätzlichen Kirchensteuereinnahmen aus der Energiepauschale vom September über die Caritas im Norden an Bedürftige auszuzahlen. |