Willkommen auf der |
Homepage von Heinrich Stenzaly |
Sie möchten mehr über die Feier der hl. Messe wissen, um sie recht mitfeiern zu können? |
Letzte Aktualisierung 22.03.2025 |
Bonn ‐ Vom Krankenbett aus hat der Papst die Weichen für die Zukunft der Kirche gestellt: Nach dem Ende der Weltsynode geht es weiter mit einem Masterplan bis 2028. Matthias Drobinski hat Hoffnung, dass auch ein Nachfolger auf dem synodalen Weg bleibt. |
Bonn ‐ Rund 2.000 Personen kamen vor 1.700 Jahren in der heutigen Türkei zusammen, um Grundlagen für den noch jungen christlichen Glauben festzuhalten. Dieses erste ökumenische Konzil der Kirchengeschichte hat Auswirkungen bis heute. Das ist Thema der neuen Folge des katholisch.de-Podcasts "Aufgekreuzt". |
Vatikanstadt ‐ In Deutschland schrumpft die katholische Kirche, doch weltweit wächst sie stetig weiter. Die Zahl der Katholiken ist erneut gestiegen und überschreitet einen weiteren Meilenstein. Die katholische Kirche bleibt die größte Religionsgemeinschaft der Erde. Lesen Sie weiter |
Passau ‐ Nach fast 190 Jahren ist Schluss: Die letzten verbliebenen Schwestern des Ordens der Congregatio Jesu werden die Stadt Passau verlassen. Wo sie in Zukunft leben und wirken wollen. |
Gesamtschülerzahl liegt bei 6.080 / 4 Prozent mehr Erstklässler / Katholische Schule Harburg wächst um 9,6 Prozent / Katholische Sophienschule erweitert Zügigkeit 6.080 Kinder und Jugendliche werden im kommenden Schuljahr 2025/26 eine Katholische Schule in Hamburg besuchen. Damit steigert der größte Privatschulträger in Hamburg – nach dem Abbau mehrerer Schulstandorte in den vergangenen Jahren – erstmals wieder seine Gesamtschülerzahl von 6.013 auf zukünftig 6.080. |